Verpackungsmaterial aus Poleolefinen wie PP und PE, sowie folierte oder lackierte und beschichtete Kartonumverpackungen werden im grossen Umfang in der Verpackungsindustrie eingesetzt, insbesondere für Nahrungsmittel, Kosmetik, Medizin oder Elektronikprodukte.
Oft werden die Verpackungen zu Beschriftungs- und Dekorationszwecken bedruckt und auch in weiteren Verarbeitungsschritten verklebt. Um eine einwandfreie Haftung von Drucktinten und Farben sowie Klebstoffen zu erzielen, werden oft Plasmavorbehandlungssysteme eingesetzt.
Optimale Haftung durch Plasmavorbehandlung
Durch die Inlinefähigkeit der Plasmasysteme können Prozesse in der Verpackungsindustrie mit hohen Prozessgeschwindigkeiten hocheffizient betrieben werden und ermöglichen eine sichere und reproduzierbare Vorbehandlung für perfekte Haftung für eine kostengünstige Produktion.
Branchenspezifisches
Kosmetikprodukte optimal bedrucken und lackieren
Kosmetikprodukte und Verpackungen haben hohe Ansprüche an Qualität und Optik, bei gleichzeitig hohen Stückzahlen in der Produktion.
Faltschachteln perfekt verkleben
Hochwertige Faltschachteln sind wegen ihrer mit Polyolefinen oder Lacken versehen Oberfläche oft schwierig zu Verkleben. Plasmavorbehandlung ermöglicht eine sichere Verklebung.
Vorteile und Nutzen der Plasmavorbehandlung bei Verpackungen
- Einfacher und sauberer Prozess durch kosteneffiziente, umweltfreundliche elektrisch-physikalische Plasmabehandlung
- Sichere Reproduzierbarkeit der Vorbehandlung, auch bei empfindlichen Oberflächen, durch leistungseinstellbare und geregelte Plasmaentladung
- Volle Überwachung aller prozessrelevanten Parameter durch Echtzeitüberwachung mit TIGRES SQI (System Quality Index)