Batteriekontakte und Brennstoffzellen sicher Reinigen
Um optimale Ergebnisse bei Beschichtsprozessen und beim Drahtbonden von Batteriekontakte zu erzielen, sind zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse unabdingbar. Die Plasmavorbehandlung wird eingesetzt, um die Oberfläche vor dem Bonden vorzubereiten und zu reinigen. Je nach zu behandelndem Material und Prozess wird Luft oder Formiergas als Prozessgas in der Plasmadüse eingesetzt.
Einfache Integration & Hohe Skalierbarkeit
Formiergas besteht zu mindestens 95% aus Stickstoff und bis zu 5 % Wasserstoff. Der geringe Wasserstoffanteil ist dabei in einem unkritischen Mischungsverhältnis. Das Formiergas sorgt für eine Reduktion des Materials und kann z.B. oxidiertes Kupfer oder Silber in kürzester Zeit in blankes Metall zurückreduzieren.
TIGRES-Plasmadüsensysteme lassen sich einfach in vollautomatisierte Inline-Produktionsprozesse integrieren und eignen sich somit ideal für hohe Produktionsgeschwindigkeiten und Stückzahlen.
Vorteile der Plasmavorbehandlung für Reinigung und Reduktion
- Einfacher und sauberer Prozess durch kosteneffiziente, umweltfreundliche elektrisch-physikalische Plasmabehandlung
- Sichere Reproduzierbarkeit der Vorbehandlung, auch bei empfindlichen Oberflächen, durch leistungseinstellbare und geregelte Plasmaentladung
- Volle Überwachung aller prozessrelevanten Parameter durch Echtzeitüberwachung mit TIGRES SQI (System Quality Index)